Schulwettbewerb in Gießen und Gedenken in Marburg

Am 16. März wur­den in Gie­ßen die Ergeb­nis­se des Schul­wett­be­werbs zum 75. Jah­res­tag der Depor­ta­ti­on der Gie­ße­ner Sin­ti fei­er­lich präsentiert.

Der Schul­wett­be­werb der Uni­ver­si­täts­stadt Gie­ßen zum The­ma Anti­zi­ga­nis­mus war aus Sicht des Lan­des­ver­ban­des ein vol­ler Erfolg. Schü­le­rIn­nen von ins­ge­samt vier Schu­len haben an dem Wett­be­werb teilgenommen.

Im Vor­feld wur­de den Schu­len Lehr­ma­te­ri­al des Lan­des­ver­ban­des zur Ver­fü­gung gestellt. Der Lan­des­ver­band hat auch in Füh­run­gen durch unse­re mobi­le Aus­stel­lung Der Weg der Sin­ti und Roma, die für knapp zwei Wochen bereits im ver­gan­ge­nen Herbst im Gie­ße­ner Rat­haus zu sehen war, die inhalt­li­che Aus­ein­an­der­set­zung mit dem The­ma ver­tie­fen können.

Die Schü­ler haben, teil­wei­se in schul­über­grei­fen­den Pro­jek­ten, sehr anschau­lich dar­ge­stellt, wie Vor­ur­tei­le zu Aus­gren­zung, Aus­gren­zung zu Dis­kri­mi­nie­rung, Dis­kri­mie­rung zu Über­grif­fen und schließ­lich zu einem Völ­ker­mord füh­ren kön­nen. Die Arbei­ten der Schü­ler machen ein­drucks­voll deut­lich, dass jeder Mensch ein Recht auf Leben hat.

Aus­stel­lung “Der Weg der Sin­ti und Roma”

Am 23. März fand das Geden­ken der Uni­ver­si­täts­stadt Mar­burg an die Depor­ta­ti­on der Mar­bur­ger Sin­ti vor 75. Jah­ren statt. Der Lan­des­ver­band hielt anläss­lich der Eröff­nung der Aus­stel­lung Der Weg der Sin­ti und Roma im Mar­bur­ger Rat­haus ein Gruß­wort. Dr. Udo Eng­bring-Romang führ­te in sei­nem Vor­trag in die von ihm ver­fass­te Aus­stel­lung ein. Die Aus­stel­lung war bis zum 4. April im Rat­haus zu sehen.

Schreibe einen Kommentar