Digitaler Fachtag zum Thema GRUPPENBEZOGENE MENSCHENFEINDLICHKEIT

Termin 25. 02. 2021 9:30 – 17:00 Uhr
Werden die Anschläge von Halle und Hanau als Angriff auf Demokratie und Menschenwürde gewertet? Oder werden Betroffene von rassistischer Gewalt alleine gelassen? Wie gelingt eine pädagogische und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (GMF), wie sie die Vorurteilsforschung untersucht? Wie wirken die spezifischen Formen Antisemitismus, Antiziganismus und Antimuslimischer Rassismus? Wie kann demokratisches Handeln in Solidarität mit den von Rassismus, Antiziganismus und Antisemitismus Betroffenen in Bildung und Gesellschaft gestärkt werden? Diese Fragen werden vormittags in Vorträgen und Diskussionen erörtert und nachmittags in Workshops vertieft.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 18. Februar 2021
Die Anmeldung erfolgt unter: frankfurt@rpi-ekkw-ekhn.de oder hier.
Die Anmeldung erfolgt für den ganzen Tag. Wer morgens keine
Gelegenheit hat, an der Veranstaltung teilzunehmen, kann sich
die Impulsreferate per Stream im Nachhinein anschauen.
Teilnahmegebühr: Keine