Gedenken anlässlich des 78. Jahrestages des 2. August 1944 in Darmstadt

Am 02. August 2022 gedach­ten rund 60 Darmstädter*innen der Ermor­dung von Sin­ti und Roma in Ausch­witz-Bir­ken­au vor 78 Jah­ren. Sie waren den Ein­la­dun­gen des hes­si­schen Lan­des­ver­bands, der Wis­sen­schafts­stadt Darm­stadt sowie der Initia­ti­ve Denk­zei­chen Güter­bahn­hof gefolgt.

Das Sascha Rein­hardt und Sun­ny Franz Duo eröff­ne­ten die Ver­an­stal­tung am Mahn­mal zum Geden­ken an die Ver­fol­gung der Sin­ti und Roma im Natio­nal­so­zia­lis­mus und rahm­ten die Ver­an­stal­tung mit Gitar­re und Gei­ge musi­ka­lisch pas­send ein. Zudem spra­chen die Bür­ger­meis­te­rin Bar­ba­ra Akdeniz, der stell­ver­tre­ten­de Geschäfts­füh­rer des hes­si­schen Lan­des­ver­bands Rinal­do Strauß sowie Rena­te Dree­sen von der Initia­ti­ve Denk­zei­chen Güterbahnhof.

Schreibe einen Kommentar