Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus eröffnet der Hessische Landesverband seine mobile Ausstellung “Der Weg der Sinti und Roma” an der University of Applied Sciences in Frankfurt am Main.
Bereits im Sommer letzten Jahres hatte sich eine engagierte Studierendengruppe beim Hessischen Landesverband gemeldet. Die Studierenden bemängelten, wie wenig sie über den Völkermord an den Sinti und Roma wussten und wollten sich über ihren Seminarkontext hinaus weiter mit dem Thema Antiziganismus beschäftigen. So entstand die Idee, die mobile Ausstellung des Landesverbandes an die University of Applied Sciences zu holen und dort für die Öffentlichkeit auszustellen.
Die Ausstellung wird am Freitag den 27. Januar um 13.00 Uhr im Foyer des Gebäudes 4 mit einem Grußwort eröffnet. Anschließend haben Besucher*innen die Möglichkeit an einer kurzen Einführung in die verschiedenen Teilbereiche der Ausstellung teilzunehmen. Audioguides in drei verschiedenen Sprachen (Englisch, Deutsch, DGS) können vor Ort ausgeliehen werden und ermöglichen den Besuchenden sich eigenständig durch die Ausstellung zu bewegen.

