Gesucht wird jemand, der_die mit Angehörigen der Minderheit der Sinti und Roma mind. 14 kurze Interview-Filme für den Hessischen Landesverband Deutscher Sinti und Roma produziert, die in der Bildungsarbeit eingesetzt werden können. Die Interviews sind biografisch und beinhalten die Thematisierung von belastenden Erfahrungen mit Diskriminierung. Voraussetzung für den Erhalt des Auftrags sind daher hohe Sensibilität und Einfühlungsvermögen und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Diskriminierungs-/Gewalterfahrungen. Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse über Antiziganismus und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Minderheitsangehörigen.
Der Auftrag beinhaltet die filmische Umsetzung einschließlich der Nachbearbeitung (Schnitt, Sounddesign, Colourgrading). Für die Nachbearbeitung sind 3 Rückmeldungsrunden einzuplanen.
Die Suche der Interviewpartner*innen, die inhaltliche Vorbereitung und die Interviewführung wird vom Verband übernommen. Der Schnitt wird vom Verband inhaltlich begleitet. Die Videos sollen in Ton und Bild qualitativ hochwertig sein. Die genaue Umsetzung ist mit dem Verband abzustimmen.
Angebote können digital beim Landesverband eingereicht werden unter: verband@sinti-roma-hessen.de
Bewerbungsfrist: 12.6.2025