Autor: admin
Beiträge von admin
Veranstaltungsreihe zum Thema “Women and Race” im Mai und Juni
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Women and Race von Vieltfalt bildet! Rassismuskritische Bildungsarbeit gemeinsam gestalten im Praxislabor des Instituts für allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der TU Darmstadt beteiligte sich der Hessische Landesverband Deutscher Sinti und Roma als Kooperationspartner und gestaltete im Besonderen die Veranstaltung am 06. Juni mit. Katharina Rhein vom Hessischen Landesverband moderierte die Veranstaltung […]
Weiterlesen… from Veranstaltungsreihe zum Thema “Women and Race” im Mai und Juni
Podiumsdiskussion Krieg Flucht, Bildung
Am 27. Juni veranstaltete das Projekt Vielfalt bildet! der TU Darmstadt eine Podiumsdiskussion zum Thema Krieg, Flucht, Bildung im Café AstA 221qm in Darmstadt.Der Hessische Landesverband Deutscher Sinti und Roma ist Kooperationspartner von Vielfalt bildet! und gestaltete gemeinsam mit den weiteren Kooperationpartner*innen von GinCo e.V., der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V. und Roza-Kurdischer Frauenrat […]
Weiterlesen… from Podiumsdiskussion Krieg Flucht, Bildung
Vorträge an Schulen und Hochschulen im Juni
Im Juni war der Hessische Landesverband mit dem Vortrag “Wie “Zigeuner“bilder einen Völkermord möglich machen können” an verschiedenen Hessischen Bildungseinrichtungen.Am 1. Juni sprach Rinaldo Strauß, stellvertretender Geschäftsführer des Hessischen Landesverband, an der University of Applied Sciences in Frankfurt vor Studierenden der Sozialen Arbeit. Sie hatten sich in den Kurs “Antiziganismus” eingewählt und vorab bereits die […]
Weiterlesen… from Vorträge an Schulen und Hochschulen im Juni
Unterzeichnung des Mietvertrags für das neue Zentrum des Verbandes Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Hessen in Darmstadt / OB Partsch: „Die Wissenschaftsstadt Darmstadt unterstützt Sinti und Roma und den Kampf gegen Antiziganismus“
Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt Am heutigen Mittwoch (7.) unterzeichneten die Wissenschaftsstadt Darmstadt und der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Hessen den Mietvertrag für das geplante hessenweite Zentrum gegen Antiziganismus, das nach der Gießener Holocaust-Überlebenden und Bürgerrechtlerin Anna Mettbach benannt werden soll. Das neue Zentrum des Hessischen Landesverbandes wird im Erdgeschoss der städtischen Räumlichkeiten in der […]
Ausstellungseröffnung von “Der Weg der Sinti und Roma” an der Hochschule in Darmstadt
Am 31.05. eröffnete der Hessische Landesverband Deutscher Sinti und Roma in Kooperation mit dem Fachbereich “Soziale Arbeit” der Hochschule Darmstadt nach langer Planung die mobile Ausstellung “Der Weg der Sinti und Roma”. Die Ausstellung hatte bereits 2020 an der Hochschule in Darmstadt ausgestellt werden sollen. Doch durch die Corona-Pandemie und andere Unwegsamkeiten musste die Eröffnung […]
Multiplikator*innen Fortbildung zu “Antiziganismus in Alltag und Beruf” für das AdiNet Rhein-Main
Am 11. Mai fand im Rahmen der Ausstellung der mobilen Ausstellung “Der Weg der Sinti und Roma” im Amt für multikulturelle Angelegenheiten eine Fortbildung für das Antidiskriminierungsnetzwerk Rhein-Main in den Räumen des StadtRAUMs in Frankfurt statt. In der Fortbildung zum Thema “Antiziganismus in Alltag und Beruf” konnten Mitglieder des AdiNet Rhein-Main und alle Interessierten sich […]
Fortbildung bei Spiegelbild Wiesbaden
Am 20. April war der Hessische Landesverband bei Spiegelbild — Politische Bildung aus Wiesbaden für eine Fortbildung zum Thema “Antiziganismus in der Bildunsarbeit thematisieren” zu Gast. Die Kolleg*innen von Spiegelbild Wiesbaden arbeiten vorallem zu den Themen Antisemitismus und Sexismus. Verschiedene Diskriminierunfsformen treten im Alltag aber oftmals in verschränkter Form auf. Daher fokussierte sich der Workshop […]
Weiterlesen… from Fortbildung bei Spiegelbild Wiesbaden
Veranstaltungsreihe im Rahmen der Ausstellung “Der Weg der Sinti und Roma” im Amt für multikulturelle Angelegenheiten endet
Die mobile Ausstellung des Hessischen Landesverband Deutscher Sinti und Roma “Der Weg der Sinti und Roma” war für die letzten 12 Wochen im Amt für multikulturelle Angelegenheiten im Frankfurter StadtRaum zu sehen. Als Kooperationspartner stand dem Hessischen Landesverband das Antidiskriminierungsnetztwerk Rhein-Main mit großem Engagement unterstützend zur Seite und ermöglichte es verschiedenen Gruppen wie Schulklassen, Projektgruppen, […]
Stadtrundgang zur Verfolgungsgeschichte der Sinti in Wiesbaden am 27. April in Kooperation mit dem AdiNet Rhein-Main
Am 27. April 2023 versammelte sich um 16.00 Uhr eine kleine Gruppe Interessierter am Kulturhaus in Wiesbaden für einen Stadtrundgang. Zum Rundgang eingeladen hatte der Hessische Landesverband in Kooperation mit dem Antidiskriminierungnetzwerks Rhein-Main. Der Stadtrundgang zur Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma in Wiesbaden wurde von Max Aigner und Alice Reitz durchgeführt und führte ausgehend vom […]