Veranstaltungsreihe zum Thema “Women and Race” im Mai und Juni

Im Rah­men der Ver­anstal­tungsrei­he Women and Race von Vielt­falt bildet! Ras­sis­muskri­tis­che Bil­dungsar­beit gemein­sam gestal­ten im Prax­is­la­bor des Insti­tuts für all­ge­meine Päd­a­gogik und Beruf­späd­a­gogik der TU Darm­stadt beteiligte sich der Hes­sis­che Lan­desver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma als Koop­er­a­tionspart­ner und gestal­tete im Beson­deren die Ver­anstal­tung am 06. Juni mit. Katha­ri­na Rhein vom Hes­sis­chen Lan­desver­band mod­erierte die Ver­anstal­tung […]

Weit­er­lesen… from Ver­anstal­tungsrei­he zum The­ma “Women and Race” im Mai und Juni

Podiumsdiskussion Krieg Flucht, Bildung

Am 27. Juni ver­anstal­tete das Pro­jekt Vielfalt bildet! der TU Darm­stadt eine Podi­ums­diskus­sion zum The­ma Krieg, Flucht, Bil­dung im Café AstA 221qm in Darm­stadt.Der Hes­sis­che Lan­desver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma ist Koop­er­a­tionspart­ner von Vielfalt bildet! und gestal­tete gemein­sam mit den weit­eren Kooperationpartner*innen von Gin­Co e.V., der Ini­tia­tive Schwarze Men­schen in Deutsch­land e.V. und Roza-Kur­dis­­ch­er Frauen­rat […]

Weit­er­lesen… from Podi­ums­diskus­sion Krieg Flucht, Bil­dung

Vorträge an Schulen und Hochschulen im Juni

Im Juni war der Hes­sis­che Lan­desver­band mit dem Vor­trag “Wie “Zige­uner“bilder einen Völk­er­mord möglich machen kön­nen” an ver­schiede­nen Hes­sis­chen Bil­dung­sein­rich­tun­gen.Am 1. Juni sprach Rinal­do Strauß, stel­lvertre­tender Geschäfts­führer des Hes­sis­chen Lan­desver­band, an der Uni­ver­si­ty of Applied Sci­ences in Frank­furt vor Studieren­den der Sozialen Arbeit. Sie hat­ten sich in den Kurs “Antizigan­is­mus” eingewählt und vor­ab bere­its die […]

Weit­er­lesen… from Vorträge an Schulen und Hochschulen im Juni

Unterzeichnung des Mietvertrags für das neue Zentrum des Verbandes Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Hessen in Darmstadt / OB Partsch: „Die Wissenschaftsstadt Darmstadt unterstützt Sinti und Roma und den Kampf gegen Antiziganismus“

Quelle: Wis­senschaftsstadt Darm­stadt Am heuti­gen Mittwoch (7.) unterze­ich­neten die Wis­senschaftsstadt Darm­stadt und der Ver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma, Lan­desver­band Hes­sen den Mietver­trag für das geplante hes­sen­weite Zen­trum gegen Antizigan­is­mus, das nach der Gießen­er Holo­­caust-Über­leben­­den und Bürg­er­recht­lerin Anna Met­tbach benan­nt wer­den soll. Das neue Zen­trum des Hes­sis­chen Lan­desver­ban­des wird im Erdgeschoss der städtis­chen Räum­lichkeit­en in der […]

Weit­er­lesen… from Unterze­ich­nung des Mietver­trags für das neue Zen­trum des Ver­ban­des Deutsch­er Sin­ti und Roma, Lan­desver­band Hes­sen in Darm­stadt / OB Partsch: „Die Wis­senschaftsstadt Darm­stadt unter­stützt Sin­ti und Roma und den Kampf gegen Antizigan­is­mus“

Ausstellungseröffnung von “Der Weg der Sinti und Roma” an der Hochschule in Darmstadt

Am 31.05. eröffnete der Hes­sis­che Lan­desver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma in Koop­er­a­tion mit dem Fach­bere­ich “Soziale Arbeit” der Hochschule Darm­stadt nach langer Pla­nung die mobile Ausstel­lung “Der Weg der Sin­ti und Roma”. Die Ausstel­lung hat­te bere­its 2020 an der Hochschule in Darm­stadt aus­gestellt wer­den sollen. Doch durch die Coro­­na-Pan­demie und andere Unwegsamkeit­en musste die Eröff­nung […]

Weit­er­lesen… from Ausstel­lungseröff­nung von “Der Weg der Sin­ti und Roma” an der Hochschule in Darm­stadt

Multiplikator*innen Fortbildung zu “Antiziganismus in Alltag und Beruf” für das AdiNet Rhein-Main

Am 11. Mai fand im Rah­men der Ausstel­lung der mobilen Ausstel­lung “Der Weg der Sin­ti und Roma” im Amt für mul­ti­kul­turelle Angele­gen­heit­en eine Fort­bil­dung für das Antidiskri­m­inierungsnet­zw­erk Rhein-Main in den Räu­men des Stad­tRAUMs in Frank­furt statt. In der Fort­bil­dung zum The­ma “Antizigan­is­mus in All­t­ag und Beruf” kon­nten Mit­glieder des AdiNet Rhein-Main und alle Inter­essierten sich […]

Weit­er­lesen… from Multiplikator*innen Fort­bil­dung zu “Antizigan­is­mus in All­t­ag und Beruf” für das AdiNet Rhein-Main

Fortbildung bei Spiegelbild Wiesbaden

Am 20. April war der Hes­sis­che Lan­desver­band bei Spiegel­bild — Poli­tis­che Bil­dung aus Wies­baden für eine Fort­bil­dung zum The­ma “Antizigan­is­mus in der Bil­dun­sar­beit the­ma­tisieren” zu Gast. Die Kolleg*innen von Spiegel­bild Wies­baden arbeit­en vorallem zu den The­men Anti­semitismus und Sex­is­mus. Ver­schiedene Diskri­m­inierun­fs­for­men treten im All­t­ag aber oft­mals in ver­schränk­ter Form auf. Daher fokussierte sich der Work­shop […]

Weit­er­lesen… from Fort­bil­dung bei Spiegel­bild Wies­baden

Veranstaltungsreihe im Rahmen der Ausstellung “Der Weg der Sinti und Roma” im Amt für multikulturelle Angelegenheiten endet

Die mobile Ausstel­lung des Hes­sis­chen Lan­desver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma “Der Weg der Sin­ti und Roma” war für die let­zten 12 Wochen im Amt für mul­ti­kul­turelle Angele­gen­heit­en im Frank­furter Stad­tRaum zu sehen. Als Koop­er­a­tionspart­ner stand dem Hes­sis­chen Lan­desver­band das Antidiskri­m­inierungsnet­ztwerk Rhein-Main mit großem Engage­ment unter­stützend zur Seite und ermöglichte es ver­schiede­nen Grup­pen wie Schulk­lassen, Pro­jek­t­grup­pen, […]

Weit­er­lesen… from Ver­anstal­tungsrei­he im Rah­men der Ausstel­lung “Der Weg der Sin­ti und Roma” im Amt für mul­ti­kul­turelle Angele­gen­heit­en endet

Stadtrundgang zur Verfolgungsgeschichte der Sinti in Wiesbaden am 27. April in Kooperation mit dem AdiNet Rhein-Main

Am 27. April 2023 ver­sam­melte sich um 16.00 Uhr eine kleine Gruppe Inter­essiert­er am Kul­turhaus in Wies­baden für einen Stadtrundgang. Zum Rundgang ein­ge­laden hat­te der Hes­sis­che Lan­desver­band in Koop­er­a­tion mit dem Antidiskri­m­inierungnet­zw­erks Rhein-Main. Der Stadtrundgang zur Ver­fol­gungs­geschichte der Sin­ti und Roma in Wies­baden wurde von Max Aign­er und Alice Reitz durchge­führt und führte aus­ge­hend vom […]

Weit­er­lesen… from Stadtrundgang zur Ver­fol­gungs­geschichte der Sin­ti in Wies­baden am 27. April in Koop­er­a­tion mit dem AdiNet Rhein-Main