Fortbildung bei Spiegelbild Wiesbaden

Am 20. April war der Hes­sis­che Lan­desver­band bei Spiegel­bild — Poli­tis­che Bil­dung aus Wies­baden für eine Fort­bil­dung zum The­ma “Antizigan­is­mus in der Bil­dun­sar­beit the­ma­tisieren” zu Gast. Die Kolleg*innen von Spiegel­bild Wies­baden arbeit­en vorallem zu den The­men Anti­semitismus und Sex­is­mus. Ver­schiedene Diskri­m­inierun­fs­for­men treten im All­t­ag aber oft­mals in ver­schränk­ter Form auf. Daher fokussierte sich der Work­shop […]

Weit­er­lesen… from Fort­bil­dung bei Spiegel­bild Wies­baden

Veranstaltungsreihe im Rahmen der Ausstellung “Der Weg der Sinti und Roma” im Amt für multikulturelle Angelegenheiten endet

Die mobile Ausstel­lung des Hes­sis­chen Lan­desver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma “Der Weg der Sin­ti und Roma” war für die let­zten 12 Wochen im Amt für mul­ti­kul­turelle Angele­gen­heit­en im Frank­furter Stad­tRaum zu sehen. Als Koop­er­a­tionspart­ner stand dem Hes­sis­chen Lan­desver­band das Antidiskri­m­inierungsnet­ztwerk Rhein-Main mit großem Engage­ment unter­stützend zur Seite und ermöglichte es ver­schiede­nen Grup­pen wie Schulk­lassen, Pro­jek­t­grup­pen, […]

Weit­er­lesen… from Ver­anstal­tungsrei­he im Rah­men der Ausstel­lung “Der Weg der Sin­ti und Roma” im Amt für mul­ti­kul­turelle Angele­gen­heit­en endet

Stadtrundgang zur Verfolgungsgeschichte der Sinti in Wiesbaden am 27. April in Kooperation mit dem AdiNet Rhein-Main

Am 27. April 2023 ver­sam­melte sich um 16.00 Uhr eine kleine Gruppe Inter­essiert­er am Kul­turhaus in Wies­baden für einen Stadtrundgang. Zum Rundgang ein­ge­laden hat­te der Hes­sis­che Lan­desver­band in Koop­er­a­tion mit dem Antidiskri­m­inierungnet­zw­erks Rhein-Main. Der Stadtrundgang zur Ver­fol­gungs­geschichte der Sin­ti und Roma in Wies­baden wurde von Max Aign­er und Alice Reitz durchge­führt und führte aus­ge­hend vom […]

Weit­er­lesen… from Stadtrundgang zur Ver­fol­gungs­geschichte der Sin­ti in Wies­baden am 27. April in Koop­er­a­tion mit dem AdiNet Rhein-Main

Gedenken an die Deportation der Sintifamilien aus Dreihausen vor 80. Jahren

Eine beson­dere Gedenkver­anstal­tung fand am Fre­itag, den 24.03.23 in Drei­hausen statt. Die Schüler*innen der Abschlussklassen der Gesamtschule Ebs­­dor­fer­­­grund-Drei­hausen gestal­ten seit vie­len Jahren ein Gedenken in Erin­nerung an die 18 Sin­ti, die aus Drei­hausen nach Auschwitz ver­schleppt wur­den. Anlässlich des 80. Jahrestages der Märzde­por­ta­tio­nen organ­isierten die Schüler*innen aus Drei­hausen ein Gedenken mit Vorträ­gen von Schüler*innen, musikalis­chen […]

Weit­er­lesen… from Gedenken an die Depor­ta­tion der Sin­tifam­i­lien aus Drei­hausen vor 80. Jahren

Gedenkveranstaltungen anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation von Sinti in Fulda, Hanau und Marburg vor 80. Jahren

Am Vortag, Mittwoch, den 22.03. fand in Ful­da ein Schweige­marsch zu Ehren und in Erin­nerung an die Opfer der Depor­ta­tion statt. Cir­ca 40 Men­schen liefen schweigend von der Buseck­str. 4 zum Bahn­hof in Ful­da um an die Depor­ta­tion der Ful­daer Sin­ti vor 80 Jahren zu erin­nern.  In der Buseck­str. 4 lag vor 80 Jahren der […]

Weit­er­lesen… from Gedenkver­anstal­tun­gen anlässlich des 80. Jahrestages der Depor­ta­tion von Sin­ti in Ful­da, Hanau und Mar­burg vor 80. Jahren

Filmvorführung von “Der lange Weg der Sinti und Roma” bei der Langen Nacht der Menschenrechtsfilmpreise

Gestern, am 20. März wurde der Film “Der lange Weg der Sin­ti und Roma” des Frank­furter Filmemach­er Adri­an Oeser im Rah­men der Lan­gen Nacht der Men­schen­rechts­film­preise gezeigt. In der Evan­ge­lis­chen Akademie in Frank­furt waren sowohl der Filmemach­er als auch Fati­ma Stieb für den Hes­s­sichen Lan­desver­band anwe­send, um im Anschluss Fra­gen zu dem mit dem Men­schen­recht­spreis […]

Weit­er­lesen… from Filmvor­führung von “Der lange Weg der Sin­ti und Roma” bei der Lan­gen Nacht der Men­schen­rechts­film­preise

Gedenken an die Deportation der Darmstädter Sinti und Juden am 19. März am Güterbahnhof in Darmstadt

Anlässlich des 80. Jahrestags der Depor­ta­tion Darm­städter Sin­ti und des 81. Jahrestags der ersten Depor­ta­tion von Jüdin­nen und Juden aus Darm­stadt lud die Wis­senschaftsstadt Darm­stadt, der Hes­sis­che Lan­desver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma, die Jüdis­che Gemeinde Darm­stadt und die Ini­tia­tive Gedenko­rt Güter­bahn­hof am ver­gan­genen Son­ntag zu einem gemein­samen Gedenken in die GALERIE KURZWEIL, am Güter­bahn­hof in Darm­stadt […]

Weit­er­lesen… from Gedenken an die Depor­ta­tion der Darm­städter Sin­ti und Juden am 19. März am Güter­bahn­hof in Darm­stadt

Gedenkstunde in Gießen am 16. März

Am 16. März um 17.00 Uhr fand im Rathaus am Berlin­er Platz in Gießen eine Gedenkstunde anläss­llich des 80. Jahrestages der Depor­ta­tion der Gießen­er Sin­ti statt. Der Hes­sis­chen Lan­desver­band gestal­tete gemein­sam mit der Stadt Gießen und enger Absprache u.A. mit Dez­er­nent Francesco Armann ein gelun­ge­nes Pro­gramm. Der Ober­bürg­er­meis­ter der Stadt Gießen, Frank-Thi­­lo Bech­er eröffnete nach […]

Weit­er­lesen… from Gedenkstunde in Gießen am 16. März

Ausstellungseröffnung der Mobilen Ausstellung “Der Weg der Sinti und Roma” im StadtRAUM in Frankfurt

Am Fre­itag den 10. März eröffneten das Antidiskri­m­inierungsnet­zw­erk (AdiNet) Rhein Main gemein­sam mit dem Hes­sichen Lan­desver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma die Mobile Ausstel­lung “Der Weg der Sin­ti und Roma” im Stad­tRAUM in Frank­furt am Main. Einen Tag zuvor, am 09. März 2023 jährte sich die Ver­schlep­pung von 99 Sin­ti aus Frank­furt nach Auschwitz-Birke­­nau zum 80. […]

Weit­er­lesen… from Ausstel­lungseröff­nung der Mobilen Ausstel­lung “Der Weg der Sin­ti und Roma” im Stad­tRAUM in Frank­furt

Radiointerview anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation der Wiesbadener Sinti bei Radion Rheinwelle

Im Rah­men der Gedenkver­anstal­tun­gen anlässlich des 80. Jahrestages der Depor­ta­tio­nen der Hes­sis­chen Sin­ti im Jahr 1943 war der Lan­desver­band zu einem Radioin­t­er­view bei Radio Rhein­welle ein­ge­laden. Im Gespräch mit Michael Forßbohm beant­worten Alice Reitz und Rinal­do Strauß die Fra­gen zu der Lage der Wies­baden­er Sin­ti. Der Mitschnitt der Radiosendung kann auf Youtube nachge­hört wer­den. […]

Weit­er­lesen… from Radioin­t­er­view anlässlich des 80. Jahrestages der Depor­ta­tion der Wies­baden­er Sin­ti bei Radion Rhein­welle