Vortrag zum Thema Antiziganismus an Albert-Einstein-Schule

Im Okto­ber luden engagierte Lehrkräfte der Albert-Ein­stein-Schule in Groß-Bieber­au den Hes­sis­chen Lan­desver­band ein, zum The­ma Antizigan­is­mus zu sprechen. In einem his­torischen Abriss stellte Rinal­do Strauß die Lei­dens­geschichte der Min­der­heit vom 15. Jahrhun­dert bis heute vor. Anfangs noch schüchtern, stell­ten die Schüler*innen nach und nach ihre Fra­gen zum The­ma Antizigan­is­mus, welch­es im Schu­lall­t­ag häu­fig nicht the­ma­tisiert […]

Weit­er­lesen… from Vor­trag zum The­ma Antizigan­is­mus an Albert-Ein­stein-Schule

Stadtrundgang in Kooperation mit der VHS Darmstadt zum Thema Widerstand und Bürgerrechtsbewegung

Erneut bot der Hes­sis­che Lan­desver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma den Stadtrundgang zum The­ma Wider­stand und Bürg­er­rechts­be­we­gung in Darm­stadt an. Im Rah­men des Her­b­st-/Win­ter­pro­­gramms der Darm­städter VHS führte Leonie Zan­der am 04.10.2022 eine Gruppe von 20 Per­so­n­en durch Darm­stadt und beleuchtete Orte der Wider­ständigkeit. Was bedeutet Wider­stand in ein­er Dik­tatur? Welche Spuren von Wider­stand von Sin­ti […]

Weit­er­lesen… from Stadtrundgang in Koop­er­a­tion mit der VHS Darm­stadt zum The­ma Wider­stand und Bürg­er­rechts­be­we­gung

Stadtrundgang zum Thema „Widerstand und Bürgerrechtsbewegung“ durch Darmstadt

Im Rah­men der jährlichen Ver­anstal­tun­gen des Eber­städter Bünd­niss­es gegen Antizigan­is­mus bot der Hes­sis­che Lan­desver­band am 27.09.22 einen Stadtrundgang zum The­ma Wider­stand und Bürg­er­rechts­be­we­gung in Darm­stadt an. Die wis­senschaftlichen Mitar­bei­t­erin­nen Leonie Zan­der und Alice Reitz, führten eine Gruppe von 10 Per­so­n­en an Orte des Wider­stands gegen Ver­fol­gung und Depor­ta­tion. Dabei wur­den ver­schiedene Biogra­phien wie die von […]

Weit­er­lesen… from Stadtrundgang zum The­ma „Wider­stand und Bürg­er­rechts­be­we­gung“ durch Darm­stadt

80 Jahre — Gedenken an die Deportationen aus Darmstadt

Die Ini­tia­tive Gedenko­rt Güter­bahn­hof Darm­stadt lud am Son­ntag den 25.09.2022 zum Gedenken an die vor 80 Jahren aus Darm­stadt deportierten Juden und Jüdin­nen sowie Sin­ti ein. Trotz Regen ver­sam­melten sich am Son­ntagvor­mit­tag rund 30 Per­so­n­en am Denkze­ichen Güter­bahn­hof. Romano Strauß (Vor­stand Lan­desver­band) und Maria Strauß (Mit­glied Lan­desver­band) ver­trat­en den Hes­sis­chen Lan­desver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma […]

Weit­er­lesen… from 80 Jahre — Gedenken an die Depor­ta­tio­nen aus Darm­stadt

Europaabgeordneter Romeo Franz spricht in Darmstadt zur Situation von Roma im Zuge des Krieges in der Ukraine

Das Eber­städter Bünd­nis gegen Antizigan­is­mus set­zte in diesem Jahr den Fokus auf den Krieg in der Ukraine. So freute es die Mit­glieder des Bünd­niss­es, dass Romeo Franz, Europaab­ge­ord­neter von Bünd­nis 90/ DIE GRÜNEN, Bürg­er­rechtler und ehe­ma­liger Vor­stand der Hilde­gard Lan­grenne Stiftung, für den 23.09.2022 nach Darm­stadt Eber­stadt kam. Romeo Franz sprach in seinem Vor­trag im […]

Weit­er­lesen… from Europaab­ge­ord­neter Romeo Franz spricht in Darm­stadt zur Sit­u­a­tion von Roma im Zuge des Krieges in der Ukraine

Workshop zur Bildungssituation von Sinti und Roma im Rahmen der Tagung „Vielfalt bildet! Rassimus- und diskriminierungskritische Bildung in Praxis und Diskurs“

Als enger Koop­er­a­tionspart­ner des Pro­jek­ts „Vielfalt bildet!“ war der Hes­sis­che Lan­desver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma an der Organ­i­sa­tion und Durch­führung der Tagung „Vielfalt bildet! Ras­­sis­­mus- und diskri­m­inierungskri­tis­che Bil­dung in Prax­is und Diskurs“ am 16. und 17. Sep­tem­ber im Schad­er Forum beteiligt. Die Tagung hat­te zum Ziel wis­senschaftliche sowie außeruni­ver­sitäre und ins­beson­dere aktivis­tis­che Per­spek­tiv­en zu verbinden. […]

Weit­er­lesen… from Work­shop zur Bil­dungssi­t­u­a­tion von Sin­ti und Roma im Rah­men der Tagung „Vielfalt bildet! Ras­simus- und diskri­m­inierungskri­tis­che Bil­dung in Prax­is und Diskurs“

Fortbildung zum Thema Antiziganismus im Polizeipräsidium Frankfurt

Zusam­men mit dem Bil­dungs­fo­rum Antizigan­is­mus (Berlin) und dem Fördervere­in Roma e.V. (Frank­furt) führte der Hes­sis­che Lan­desver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma eine Fort­bil­dung zum The­ma Antizigan­is­mus bei der Frank­furter Polizei durch. Knapp 20 Beamt*innen waren zur Fort­bil­dung im Sep­tem­ber ein­ge­laden und set­zten sich in dem ganztägi­gen Work­shop mit antizigan­is­tis­ch­er Diskri­m­inierung auseinan­der. Wie lässt sich Antizigan­is­mus definieren? […]

Weit­er­lesen… from Fort­bil­dung zum The­ma Antizigan­is­mus im Polizeiprä­sid­i­um Frank­furt

Gedenken anlässlich des 78. Jahrestages des 2. August 1944 in Darmstadt

Am 02. August 2022 gedacht­en rund 60 Darmstädter*innen der Ermor­dung von Sin­ti und Roma in Auschwitz-Birke­­nau vor 78 Jahren. Sie waren den Ein­ladun­gen des hes­sis­chen Lan­desver­bands, der Wis­senschaftsstadt Darm­stadt sowie der Ini­tia­tive Denkze­ichen Güter­bahn­hof gefol­gt. Das Sascha Rein­hardt und Sun­ny Franz Duo eröffneten die Ver­anstal­tung am Mah­n­mal zum Gedenken an die Ver­fol­gung der Sin­ti und […]

Weit­er­lesen… from Gedenken anlässlich des 78. Jahrestages des 2. August 1944 in Darm­stadt

Anmeldungen zur Tagung “Vielfalt bildet! Rassismus- und diskriminierungskritische Bildung in Praxis und Diskurs” jetzt möglich

Der Lan­desver­band ist im Rah­men des Pro­jek­tes “Vielfalt bildet!” an der Organ­i­sa­tion und Durch­führung der Tagung “Vielfalt bildet! Ras­­sis­­mus- und diskri­m­inierungskri­tis­che Bil­dung in Prax­is und Diskurs” beteiligt. Die Tagung bietet ein vielfältiges Pro­gramm, darunter auch eine Ver­anstal­tung zur Bil­dungssi­t­u­a­tion von Sin­ti und Roma in Deutsch­land und eine zu Antizigan­is­muskri­tis­ch­er Bil­dung. Statt find­et das ganze am […]

Weit­er­lesen… from Anmel­dun­gen zur Tagung “Vielfalt bildet! Ras­sis­mus- und diskri­m­inierungskri­tis­che Bil­dung in Prax­is und Diskurs” jet­zt möglich

Workshops an Schulen und Hochschulen im Juli

In dieser Woche hat der Lan­desver­band gle­ich mehrere Work­shops und Ver­anstal­tun­gen durchge­führt. Am 19.07.22 fand unter dem Titel “Spuren­suche zu Geschichte und Gegen­wart von Sin­ti und Roma – ein inter­ak­tiv­er Stadtrundgang” ein Work­shop mit Studieren­den im Anerken­nungs­jahr an der Hochschule Darm­stadt statt. Die Studieren­den kon­nten sich über die Arbeit des Lan­desver­ban­des informieren, erhiel­ten aber vor […]

Weit­er­lesen… from Work­shops an Schulen und Hochschulen im Juli