Marburg

23. März 2015

Am 23. März 2015 fand zur Erin­ne­rung an die 1943 nach Ausch­witz depor­tier­ten Mar­bur­ger Sin­ti eine Gedenk­ver­an­stal­tung statt, zu der der Ober­bür­ger­meis­ter Egon Vau­pel ein­ge­la­den hat­te. Vom Lan­des­ver­band nah­men Roma­no und Maria Strauß teil, die im His­to­ri­schen Rat­haus eine Gedenk­re­de hielt. Mar­bur­ger Schü­le­rin­nen und Schü­ler lasen aus Zeit­zeu­gen­be­rich­ten und beglei­te­ten das Geden­ken musikalisch.

Gedenken_Marburg_2015
Bei der Kranz­nie­der­le­gung (von links): Ober­bür­ger­meis­ter Egon Vau­pel, Roma­no Strauß vom Lan­des­ver­band und Stadt­ver­ord­ne­ten­vor­ste­her Hein­rich Löwer
Marburg_Gedenkrede_Maria_Strauß
Maria Strauß bei ihrer Gedenk­re­de im His­to­ri­schen Rathaus

27. Janu­ar 2015

Um 11 Uhr wur­den im Haupt­bahn­hof in Mar­burg die Gedenk­bän­der zur Erin­ne­rung an die Depor­ta­ti­on der Mar­bur­ger Juden und Sin­ti ent­hüllt. Roma­no Strauß hielt zu die­sem Anlass eine Rede.

Marburg_1
Bild: Uli Severin

Marburg_2

Pres­se­ar­ti­kel von das Marburger

Pres­se­infor­ma­ti­on der Stadt Marburg

Bil­der: Tina Epp­ler, Uni­ver­si­täts­stadt Marburg

23. März 2014
Roma­no Strauß nahm an der Gedenk­fei­er für die von Mar­burg nach Ausch­witz depor­tier­ten Sin­ti teil