Direkt zum Inhalt wechseln
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Verband Deutscher Sinti & Roma
Landesverband Hessen

  • Startseite
  • Arbeitsbereiche
    • Aufklärung
    • Interessenvertretung
    • Gedenken
    • Kultur & Bildung
  • Angebote
    • Pädagogisches Angebot
    • Beratung/Unterstützung
  • Medien
    • Filme über Antiziganismus
    • Zeitzeugenfilme
    • Publikationen
    • Podcast
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA)
    • Kontakt

Pressespiegel

Darm­städter Echo vom 8.06.2017

Aus der Ver­gan­gen­heit nichts gel­ernt: Bis heute kaum Inter­esse am Schick­sal der Sin­ti und Roma

Frank­furter Rund­schau vom 11.05.2017

Auf Frank­furts Straßen sieht man das Elend

 

Ober­hes­sis­che Presse vom 24.03.2017

Stadt set­zt Zeichen gegen Diskri­m­inierung

 

Frank­furter Rund­schau vom 27.02.2017

3 Zim­mer für 39 Per­so­n­en

 

Osthessen News vom 20.02.2017

Ausstel­lung „Der Weg der Sin­ti und Roma“ im Buch­café eröffnet

 

Darm­städter Echo vom 22.12.2016

„Ich bin ein deutsch­er Sin­to“ ‑Neuer Film klärt über Ressen­ti­ments auf

Gießen­er Anzeiger vom 18.03.2016

Aus­gren­zung bis zum Tod

 

Osthessen News vom 28.01.2016

Lehrmit­tel zu “Deutsch­land und die Rolle des Antizigan­is­mus”

 

Darm­städter Echo vom 28.01.2016

Dieburg — Ein­blick in Ver­fol­gung von Sin­ti und Roma

Darm­städter Echo vom 9.12.2015

Bis heute ver­achtet und ver­fol­gt

Gießen­er Anzeiger vom 17.03.2015

Stunde der Erin­nerung und Mah­nung

 

vom 28.01.2015 | Gleis 5: Gedenkbän­der im Mar­burg­er Haupt­bahn­hof erin­nern an deportierte Juden und Sin­ti

Ober­hes­sis­che Presse vom 6.11.2014

Ver­fol­gt und gemieden — heute noch

 

Gießen­er Anzeiger vom 17.03.2014

Stadt erin­nert an Depor­ta­tion Gießen­er Sin­ti

 

Frankfurter Rund­schau vom 22.07.2013

„Es ist mir sehr wichtig, dass ich ein Sin­to bin“