Schulprojektage in Eberstadt

Vom 15. bis 25. Okto­ber ver­an­stal­te­ten die mobi­le Pra­xis, die AG Kin­der & Jugend Eber­stadt sowie die Wis­sen­schafts­stadt Darm­stadt gemein­sam mit dem Lan­des­ver­band der deut­schen Sin­ti und Roma Schul­pro­jekt­ta­ge gegen Anti­zi­ga­nis­mus in Darmstadt-Eberstadt.

Am 16. Okto­ber wur­de die mobi­le Aus­stel­lung des Lan­des­ver­ban­des Der Weg der Sin­ti und Roma um 15 Uhr an der Guten­berg­schu­le (Gabels­ber­ger Str. 4–8, 64297 DA) eröff­net. Die durch den Autoren der Aus­stel­lung Udo Eng­bring-Romang zu Gui­des aus­ge­bil­de­ten Schü­le­rIn­nen führ­ten am 20. Okto­ber und 26. Okto­ber inter­es­sier­te Gäs­te durch die Aus­stel­lung in der Aula ihrer Schule.

Bereits im Vor­feld der Ver­an­stal­tun­gen fand am 26. Sep­tem­ber eben­falls in Eber­stadt ein ganz­tä­gi­ger Mul­ti­pli­ka­to­rIn­nen-Work­shop zum The­ma Anti­zi­ga­nis­mus für Leh­re­rIn­nen und Berufs­tä­ti­ge in der frei­en Jugend­ar­beit statt mit Eli­sa Schmidt und Dr. Mar­kus End als ReferentInnen.

Die Ver­an­stal­tun­gen wur­den von der AG Welt­of­fe­nes Darm­stadt gefördert.

Schreibe einen Kommentar