Denkzeichen Güterbahnhof wiedereröffnet

Das Mahn­mal Denk­zei­chen Güter­bahn­hof, das an die Depor­ta­ti­on der Darm­städ­ter Juden und Sin­ti wäh­rend der Nazi­zeit erin­nert, wur­de am Sonn­tag 5. März zum drit­ten Mal ein­ge­weiht. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren war es zwei­mal mut­wil­lig beschä­digt worden.

l1120222

An der gut besuch­ten Gedenk­fei­er nah­men auch Ange­hö­ri­ge des von Darm­stadt nach Ausch­witz depor­tier­ten Mar­tin Wick teil. Sei­ne Töch­ter lasen aus den Lebens­er­in­ne­run­gen ihres Vaters, die der Ver­band in der Doku­men­ta­ti­on Darmstadt.Auschwitz. ver­öf­fent­licht hat.

l1120212

l1120197

Auch der Vor­sit­zen­de der Jüdi­schen Gemein­de Darm­stadts Dani­el Neu­mann und als Ver­tre­ter des Lan­des­ver­bands Rinal­do Strauß sowie Darm­stadts Ober­bür­ger­meis­ter Jochen Partsch nah­men am Geden­ken teil.

Darmstadt Oberbürgermeister Jochen Partsch
Darm­stadt Ober­bür­ger­meis­ter Jochen Partsch
Daniel Neumann
Der Vor­sit­zen­de der Jüdi­schen Gemein­de Dani­el Neumann
Rinaldo Strauß vom Landesverband
Rinal­do Strauß vom Landesverband

Schreibe einen Kommentar