Aufklärung über Antiziganismus

Der Weg der Sin­ti und Roma — Online-Ausstellung

Der Weg der Sin­ti und Roma zwi­schen Dis­kri­mi­nie­rung, Ver­fol­gun­gen und begin­nen­der Aner­ken­nung als natio­na­le Min­der­heit ist das The­ma einer Aus­stel­lung des Ver­bands Deut­scher Sin­ti und Roma. Lan­des­ver­band Hessen.

All­tags­ras­sis­mus gegen­über Sin­ti und Roma

Im Film kom­men Ange­hö­ri­ge der Min­der­heit zu Wort und spre­chen über ihre Erfah­run­gen mit Dis­kri­mi­nie­rung im All­tag, Schu­le und Berufs­le­ben und ihren Umgang damit.

Mit dem Laden des Vide­os bestä­ti­gen Sie die Daten­schutz-Bestim­mun­gen von You­tube, sowie dass wir ihre Ent­schei­dung in Form eines Coo­kies spei­chern dür­fen. Sie kön­nen ihre Zustim­mung jeder­zeit auf der Daten­schutz­er­klä­rung-Sei­te widerrufen.

 

Kampf um Anerkennung“ — Vier Jahrzehnte Bürgerrechtsarbeit des Verbands Deutscher Sinti und Roma LV Hessen

Der Film doku­men­tiert die poli­ti­sche Orga­ni­sie­rung und Bür­ger­rechts­ar­beit der deut­schen Sin­ti und Roma seit 1979. Im Gespräch mit dama­li­gen Akteu­rin­nen und Akteu­ren greift die Film­do­ku­men­ta­ti­on wich­ti­ge Mei­len­stei­ne der Bür­ger­rechts­ar­beit aus vier Jahr­zehn­ten auf. Dazu gehö­ren ins­be­son­de­re die Gedenk­ver­an­stal­tung in der Frank­fur­ter Pauls­kir­che und die Errich­tung des Mahn­mals für die depor­tier­ten Sin­ti und Roma in Wies­ba­den Anfang der 90er Jahre.

Dau­er: 35 Minuten

Der Film ist auf Nach­fra­ge beim Lan­des­ver­band erhält­lich. In Abspra­che kann eine Film­vor­füh­rung mit anschlie­ßen­dem Film­ge­spräch ange­bo­ten werden. 

Antiziganismus in den Medien

Wie wer­den Vor­ur­tei­le und Ste­reo­ty­pe (re)produziert? Wel­che Ver­all­ge­mei­ne­run­gen fin­den dabei statt? Und wel­che Rol­le spielt die Ver­wen­dung von Bil­dern?
Im Film wird bei­spiel­haft die Medi­en­be­richt­erstat­tung über Sin­ti und Roma analysiert.

Mit dem Laden des Vide­os bestä­ti­gen Sie die Daten­schutz-Bestim­mun­gen von You­tube, sowie dass wir ihre Ent­schei­dung in Form eines Coo­kies spei­chern dür­fen. Sie kön­nen ihre Zustim­mung jeder­zeit auf der Daten­schutz­er­klä­rung-Sei­te widerrufen.