Unsere Arbeitsbereiche

Der Ver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma set­zt sich aktiv in ver­schiede­nen gesellschaftlichen Bere­ichen gegen Antizigan­is­mus und für die Anliegen von Sin­ti und Roma ein. Unsere Arbeit ist vielfältig und umfasst:

Aufklärung

Aufk­lärung über die Geschichte der Sin­ti und Roma und über die Entste­hung sowie die gesellschaftliche Auswirkun­gen von Antizigan­is­mus betra­cht­en wir als unsere Auf­gabe.

Interessensvertretung

Der Hes­sis­che Lan­desver­band Deutsch­er Sin­ti und Roma vert­ste­ht sich als Inter­essen­vertre­tung aller in Hes­sen leben­den Ange­höri­gen der Min­der­heit

Gedenken

Etwa 500.000 Sin­ti und Roma aus ganz Europa wur­den unter der Naz­i­herrschaft ermordet. Das Gedenken an die Opfer der nation­al­sozial­is­tis­chen Ver­fol­gung bis hin zum Völk­er­mord ist eine daher zen­trale Auf­gabe des Lan­desver­ban­des.

Kultur & Bildung

Sin­ti und Roma leben seit über 600 Jahren im deutschsprachi­gen Raum. Es gibt eine vielfältige wech­sel­seit­ige Bee­in­flus­sung in vie­len kul­turellen Bere­ichen, sei es beispiel­sweise in der Musik oder der Lit­er­atur.