Schulenwettbewerb in Gießen

Am 3. Novem­ber wur­de die mobi­le Aus­stel­lung Der Weg der Sin­ti und Roma im Rat­haus in Gie­ßen eröff­net. Sie war dort bis zum 17. Novem­ber im Rah­men eines Wett­be­werbs Gie­ße­ner Schul­klas­sen zu sehen, die sich der­zeit mit der Depor­ta­ti­on der Gie­ße­ner Sin­ti nach Ausch­witz im Jah­re 1943 im Unter­richt befas­sen. Anläss­lich des Gedenk­tags am 16. März 2018, an dem sich die Depor­ta­ti­on zum 75. Mal jährt, wer­den auch aus­ge­wähl­te Arbei­ten von Schü­le­rin­nen und Schü­lern prä­sen­tiert werden.

Gie­ßens Ober­bür­ger­meis­te­rin Diet­lind Gra­be-Bolz begrüß­te die Anwe­sen­den, Rinal­do Strauß hielt ein Gruß­wort für den Lan­des­ver­band und führ­te durch die Ausstellung.

Der Gie­ße­ner Anzei­ger berichtete

Schreibe einen Kommentar