Ausstellung und digitaler Vortrag im Projekt ‘Vielfalt bildet!’

Unse­re Aus­stel­lung „Der Weg der Sin­ti und Roma“ konn­te trotz Coro­na mit den ent­spre­chen­den Hygie­ne­auf­la­gen vom 23.–27.11.2020 in den Ver­eins­räu­men von Roza e.V. in Darm­stadt gezeigt und besucht werden.

Als Begleit­pro­gramm bot der Lan­des­ver­band den digi­ta­len Vor­trag „Wie Zigeu­ner­bil­der einen Völ­ker­mord mög­lich machen“ für Schüler*innen der Hein­rich Ema­nu­el Merck Schu­le an, der auch Stu­die­ren­de offen war.

Viel­falt bil­det!‘ ist ein Koope­ra­ti­ons­pro­jekt des Insti­tuts für All­ge­mei­ne Päd­ago­gik und Berufs­päd­ago­gik der TU Darm­stadt, mit dem Lan­des­ver­band und mit ver­schie­de­nen Selbst­or­ga­ni­sa­tio­nen (Die Brü­cke e. V., Roza e. V., Initia­ti­ve Schwar­ze Men­schen in Deutsch­land Bund e.V.), der Bil­dungs­stät­te Anne Frank und der Hein­rich-Ema­nu­el-Merck-Schu­le Darm­stadt. Ziel des Pro­jekts ist es, gemein­sam rassismus‑, anti­zi­ga­nis­mus- und anti­se­mi­tis­mus­kri­ti­sche Bil­dungs­an­ge­bo­te zu gestalten.

Schreibe einen Kommentar