Ausstellung in Erfurt

Vom 24. April bis zum 26. Mai war unse­re mobi­le Aus­stel­lung Der Weg der Sin­ti und Roma in der Gemein­schafts­schu­le am Roten Berg in Erfurt zu sehen. Der Schul­lei­ter Fal­ko Stolp hat­te die Aus­stel­lung an die “Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Cou­ra­ge” geholt.

Eine Grup­pe von 8 Schü­le­rIn­nen wur­den durch einen ein­tä­gi­gen Work­shop vom His­to­ri­ker Dr. Udo Eng­bring-Romang als Aus­stel­lungs­gui­des aus­ge­bil­det. Zur Eröff­nung nah­men als gela­de­ne Gäs­te u.a. die Fami­lie Weiß aus Greu­ßen und der Orts­teil­bür­ger­meis­ter teil. Herr Rüdi­ger Ben­der gab als Refe­rent einen inhalt­li­chen Input. Danach tra­ten die Gui­des in Akti­on und konn­ten so ihr erwor­be­nes Wis­sen anwen­den. In den dar­auf fol­gen­den Tagen besuch­ten die Klas­sen unter Anlei­tung der Gui­des die Ausstellung.

Am 11. Mai erhielt die Schu­le den Titel Euro­pa­schu­le. Im Anschluss an die­se Titel­ver­lei­hung nutz­ten die Gäs­te (u.a. aus dem Thü­rin­ge­ri­schen Bil­dungs­mi­nis­te­ri­um sowie Bun­des- und Land­tags­ab­ge­ord­ne­te) die Mög­lich­keit der Ausstellungsbesichtigung.

Am 19. Mai wur­de noch eine Finis­sa­ge ver­an­stal­tet. Rüdi­ger Ben­der als Refe­rent zeig­te einen Zeit­zeu­gen­film, über den danach ein Gespräch geführt wur­de. Den Gui­des wur­de hier noch ein­mal offi­zi­ell ein Dank ausgesprochen.

Schreibe einen Kommentar