2. Internationales Sinti & Roma Kultur- & Musik Festival

|15.–16. September 2018 | Justus-Liebig Haus, Darmstadt |

Mit dem Musik­fes­ti­val 2018 hat der Lan­des­ver­band an die Tra­di­ti­on des Musik­fes­ti­vals 1979 in Darm­stadt angeknüpft.

Die Frank­fur­ter Rund­schau und das Darm­städ­ter Echo berichteten.

Beson­de­re Auf­merk­sam­keit wäh­rend des Kul­tur- und Musik­fes­ti­vals hat unse­re mobi­le Aus­stel­lung „Der Weg der Sin­ti und Roma“ erfah­ren, die wir par­al­lel zu den Kon­zer­ten aus­stell­ten. Auch unser Bür­ger­rechts­film und eine Podi­ums­dis­kus­si­on zwi­schen Lan­des­po­li­ti­kern und einem Euro­pa­ab­ge­ord­ne­ten aus der Min­der­heit gehör­ten zum Pro­gramm des Festivals.

Der Hes­si­sche Ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma bot ein hoch­ka­rä­ti­ges kul­tu­rel­les Rah­men­pro­gramm mit inter­na­tio­na­len Musik­grup­pen aus der Min­der­heit an. Damit wur­de auch ein Teil des Bei­trags zur deutsch­spra­chi­gen und euro­päi­schen Kul­tur deut­lich, den unse­re Men­schen im Lau­fe der sechs Jahr­hun­der­te geleis­tet haben, seit­dem sie in Mit­tel­eu­ro­pa leben.

Das Fes­ti­val wur­de am Sams­tag­nach­mit­tag vom Hes­si­schen Minis­ter­prä­si­den­ten Vol­ker Bouf­fier eröffnet.

An der Podi­ums­dis­kus­si­on am Sonn­tag nah­men u.a. der Prä­si­dent des Hes­si­schen Land­ta­ges Nor­bert Kart­mann und die Lei­te­rin des bun­des­wei­ten Min­der­hei­ten­se­kre­ta­ri­ats Judith Šołći­na teil.

 

Schreibe einen Kommentar