1. Treffen des Gremiums auf Landesebene

Am 26. Juni 2019 tag­te zum ers­ten Mal das Gre­mi­um zwi­schen Lan­des­re­gie­rung und Lan­des­ver­band in der Hes­si­schen Staats­kanz­lei in Wies­ba­den. Die Haupt­auf­ga­ben des Gre­mi­ums sind die regel­mä­ßi­ge Über­prü­fung der Umset­zung der Zie­le des Staats­ver­trags und der Aus­tausch über aktu­el­le Fra­ge­stel­lun­gen der Min­der­heit und der Mehr­heit. Die Ein­rich­tung des Gre­mi­ums ist Teil des Staats­ver­tra­ges, den der Lan­des­ver­band im Herbst 2017 mit dem Land Hes­sen geschlos­sen hat. 

An der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung nah­men für die Lan­des­re­gie­rung der Chef der Staats­kanz­lei Axel Win­ter­mey­er sowie der Minis­ter für Sozia­les Kai Klo­se neben wei­te­ren Mit­ar­bei­tern teil, Adam Strauß ver­trat den Landesverband. 

Bild: Hes­si­sche Staatskanzlei

Inhal­te der Gesprä­che waren die Bil­dungs­si­tua­ti­on zum The­ma Anti­zi­ga­nis­mus an Hes­si­schen Schu­len und die geplan­te Dau­er­aus­stel­lung des Landesverbandes. 

Schreibe einen Kommentar