Hessische Landesregierung ehrt Vili Viorel Păun

Für seine Zivilcourage beim Hanauer Anschlag vom 19. Februar 2020 wird Vili Viorel Păun posthum geehrt 

Vili Vio­rel Păun (Foto der Fami­lie Păun)

Am Frei­tag den 18.Juni, ein­ein­halb Jah­re nach dem Anschlag, wur­de Nicu­les­cu Păun die Hes­si­sche Medail­le für Zivil­cou­ra­ge für den außer­ge­wöhn­li­chen Ein­satz sei­nes Soh­nes Vili Vio­rel Păun beim Hanau­er Anschlag vom 19. Febru­ar über­reicht. Vili Vio­rel Păun hat­te den Täter ver­folgt und ver­sucht ihn zu blo­ckie­ren. Am zwei­ten Anschlags­ort wur­de er vom Täter in sei­nem Auto erschossen.

Vili war mein Held.”, sag­te Nicu­les­cu Păun dem hes­si­schen Lan­des­ver­band im Inter­view. Das Vili ein Held sei, soll­ten alle wis­sen, wünsch­te er sich. Aus die­sem Grund und auf­grund sei­nes selbst­lo­sen Enga­ge­ments zum Schutz von Men­schen­le­ben schlug der Lan­des­ver­band Vili Vio­rel Păun für die Hes­si­sche Medail­le vor und freut sich sehr, dass die­ser Vor­schlag ange­nom­men wur­den. Rinal­do Strauß, stv. Geschäfts­füh­rer des Hes­si­schen Lan­des­ver­ban­des Deut­scher Sin­ti und Roma nahm an der Ver­an­stal­tung teil.

Vili Vio­rel Păun hat sich voll­kom­men selbst­los dafür ein­ge­setzt, den Atten­tä­ter von Hanau zu stop­pen, um sei­ne Mit­men­schen zu schüt­zen. Sein Tod macht uns fas­sungs­los und unend­lich trau­rig.”, begrün­det der Hes­si­sche Minis­ter­prä­si­dent Vol­ker Bouf­fier die Ent­schei­dung der Landesregierung.

Die hes­sen­schau berich­te­te.

Schreibe einen Kommentar