VERLÄNGERT: “Der Weg der Sinti und Roma” in Schwalbach a.Ts.

Mit Online Vortrag von Rinaldo Strauß am 18.1.2022

Vom 17.–28. Janu­ar ist die Aus­stel­lung “Der Weg der Sin­ti und Roma — Wie ‘Zigeu­ner­bil­der’ einen Völ­ker­mord mög­lich machen kön­nen” im Rat­haus in Schwal­bach a. Ts. zu sehen. Sie zeigt die Geschich­te der Min­der­heit seit ihrer Ankunft in Euro­pa und dem deutsch­spra­chi­gen Raum. Die Aus­stel­lung the­ma­ti­siert die Wir­kung von Bil­dern und Zuschrei­bun­gen gegen Sin­ti und Roma vom 16. bis zum 20. Jahr­hun­dert, die Ver­fol­gun­gen und Dis­kri­mi­nie­run­gen bis zum Völ­ker­mord wäh­rend des Natio­nal­so­zia­lis­mus, die Kon­ti­nui­tä­ten der Bil­der und nicht zuletzt den Kampf gegen Anti­zi­ga­nis­mus durch die Selbst­or­ga­ni­sa­tio­nen von Sin­ti und Roma.

Schüler*innen der Albert-Ein­stein-Schu­le und der Fried­rich-Ebert-Schu­le wur­den zu Gui­des aus­ge­bil­det, um anschlie­ßend selbst Füh­run­gen durch die Aus­stel­lung geben zu können. 

Am 18.09.2022 hat Rinal­do Strauß einen Online-Vor­trag zum The­ma “Wie Zigeu­ner­bil­der einen Völ­ker­mord mög­lich mach­ten” gehalten. 

Inter­es­sier­te kön­nen sich die Aus­stel­lung noch bis zum 28.1.2022 im Schwal­ba­cher Rat­haus anschau­en. Bit­te infor­mie­ren Sie sich vor­ab bei der Stadt Schwal­bach a.Ts. über die aktu­el­len Pandemieregeln.

Hier Berich­te der Frank­fur­ter Rund­schau vom 17.1.2022, der Frank­fur­ter Neu­en Pres­se vom 19.1.2022 und der Schwal­ba­cher Zei­tung vom 21.1.2022.

Wir freu­en uns sehr, dass die Aus­stel­lung bis zum 4.2.2022 ver­län­gert wer­den konnte.

Schreibe einen Kommentar