Stadtrundgang zum Thema „Widerstand und Bürgerrechtsbewegung“ durch Darmstadt

Im Rah­men der jähr­li­chen Ver­an­stal­tun­gen des Eber­städ­ter Bünd­nis­ses gegen Anti­zi­ga­nis­mus bot der Hes­si­sche Lan­des­ver­band am 27.09.22 einen Stadt­rund­gang zum The­ma Wider­stand und Bür­ger­rechts­be­we­gung in Darm­stadt an. Die wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen Leo­nie Zan­der und Ali­ce Reitz, führ­ten eine Grup­pe von 10 Per­so­nen an Orte des Wider­stands gegen Ver­fol­gung und Depor­ta­ti­on. Dabei wur­den ver­schie­de­ne Bio­gra­phien wie die von Oskar und Vin­zenz Rose sowie Hein­rich K. beleuch­tet, die in unter­schied­lichs­ter Wei­se wider­stän­dig agier­ten. Zudem begab sich die Grup­pe an Orte, die für die begin­nen­den Bür­ger­rechts­be­we­gung in den 1970er und 1980er Jah­ren von Bedeu­tung waren. Die Teil­neh­men­den zeig­ten sich inter­es­siert und stell­ten vie­le Fra­gen.

Der Rund­gang wird kom­men­den Diens­tag, den 04.10.22 noch­mals in Koope­ra­ti­on mit der VHS Darm­stadt ange­bo­ten und ist bereits aus­ge­bucht. Der Lan­des­ver­band freut sich über das rege Inter­es­se an der loka­len Geschich­te von Sin­ti und Roma in Darm­stadt.
Die Infor­ma­tio­nen zu den Rund­gän­gen kön­nen auch indi­vi­du­ell über die App siro-hessen.app abge­ru­fen werden.

Schreibe einen Kommentar