Ausstellungseröffnung der Mobilen Ausstellung “Der Weg der Sinti und Roma” im StadtRAUM in Frankfurt

Am Frei­tag den 10. März eröff­ne­ten das Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­netz­werk (Adi­Net) Rhein Main gemein­sam mit dem Hes­si­chen Lan­des­ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma die Mobi­le Aus­stel­lung “Der Weg der Sin­ti und Roma” im Stadt­RAUM in Frank­furt am Main. Einen Tag zuvor, am 09. März 2023 jähr­te sich die Ver­schlep­pung von 99 Sin­ti aus Frank­furt nach Ausch­witz-Bir­ken­au zum 80. Mal. Die Jäh­rung die­ses trau­ri­gen Jah­res­ta­ges nut­zen die Koope­ra­ti­ons­part­ner, um über Anti­zi­ga­nis­mus auf­zu­klä­ren und die gegen­wär­ti­gen Dis­kri­mi­nie­rung von Min­der­heits­an­ge­hö­ri­gen zu sensibilisieren. 

Eröff­net wur­de die Ver­nis­sa­ge von Lau­ra Mohr und Bîsenk Ergin vom Adi­Net Rhein und Rinal­do Strauß, stell­ver­tre­ten­der Geschäfts­füh­rer des Hes­si­schen Lan­des­ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma. Anschlie­ßend führ­te die wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin Ali­ce Reitz in die The­ma­tik der Aus­stel­lung ein. 

Die Mitarbeiter*innen des Adi­Net Rhein Main enga­gier­ten sich dafür, dass die Aus­stel­lung im städ­ti­schen Stadt­RAUM und Sitz des Amts für Mul­ti­kul­tu­rel­le Ange­le­gen­hei­ten (AmkA) für meh­re­re Wochen aus­ge­stellt wer­den kann. Die Aus­stel­lung ist bis ein­schließ­lich 26. Mai 2023 im Stadt­RAUM Mon­tag bis Frei­tag von 10.00–15.00 Uhr öffent­lich und ohne Vor­anmel­dung zugänglich.

Teil des Begleit­pro­gramms zur Aus­stel­lung ist ein öffent­li­cher Stadt­rund­gang in Wies­ba­den zur Ver­fol­gungs­ge­schich­te der Wies­ba­de­ner Sin­ti und Roma anhand der SiRo-App am 13. April um 16.00 Uhr ab dem Kur­haus in Wies­ba­den sowie eine Fort­bil­dung zum The­ma Anti­zi­ga­nis­mus für Mit­glie­der des Adi­Nets Rhein Main im Mai. 


Schreibe einen Kommentar