Gedenken an die Deportation der Darmstädter Sinti und Juden am 19. März am Güterbahnhof in Darmstadt

Anläss­lich des 80. Jah­res­tags der Depor­ta­ti­on Darm­städ­ter Sin­ti und des 81. Jah­res­tags der ers­ten Depor­ta­ti­on von Jüdin­nen und Juden aus Darm­stadt lud die Wis­sen­schafts­stadt Darm­stadt, der Hes­si­sche Lan­des­ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma, die Jüdi­sche Gemein­de Darm­stadt und die Initia­ti­ve Gedenk­ort Güter­bahn­hof am ver­gan­ge­nen Sonn­tag zu einem gemein­sa­men Geden­ken in die GALERIE KURZWEIL, am Güter­bahn­hof in Darm­stadt ein. 

Sehr erfreut über die vie­len Men­schen, die anläss­lich des trau­ri­gen Jah­res­ta­ges gekom­men waren, eröff­ne­te Rena­te Dree­sen die Ver­an­stal­tung und beton­te die Soli­da­ri­tät zwi­schen den Opfer­grup­pen der Juden und Jüdin­nen und der der Sin­ti und Roma. Bei­den Grup­pen gemein­sam zu geden­ken, die jeweils vom Güter­bahn­hof ver­schleppt wur­den, sei ein Zei­chen zusam­men­zu­ste­hen im gemein­sa­men Kampf gegen rech­te Het­ze. Es folg­te eine beken­nen­de Rede des schei­den­den Ober­bür­ger­meis­ters Jochen Partsch zur gesamt­ge­sell­schaft­li­chen Ver­ant­wor­tung, dass sich Ver­bre­chen wie die­se nicht wie­der­ho­len. Eine ergrei­fen­de Rede hielt Maria Strauß vom Hes­si­schen Lan­des­ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma, die in ihren Aus­füh­run­gen im Beson­de­ren auf die Völ­ker­mord-Über­le­ben­de Darm­städ­te­rin Alwi­ne Keck ein­ging. Dani­el Neu­mann von der jüdi­schen Gemein­de Darm­stadt the­ma­ti­sier­te das feh­len­de Bewusst­sein und Wis­sen vie­ler Men­schen über die Ver­bre­chen, die vor 80 Jah­ren von der deut­schen Bevöl­ke­rung began­gen oder mit­ge­tra­gen wurden. 

Als beson­de­rer Gast war Dr. Meh­met Dai­ma­gü­ler, Anti­zi­ga­nis­mus­be­auf­trag­ter der Bun­des­re­gie­rung der Ein­la­dung des Bünd­nis­ses gefolgt. Herr Dai­ma­gü­ler bedank­te sich bei den Redner*innen für ihr Enga­ge­ment und ihren Mut ‘unbe­quem zu sein’ und auch die dunk­len Kapi­tel der Geschich­te zu erinnern. 

Musi­ka­lisch beglei­tet und ein­ge­rahmt wur­de das Geden­ken von dem Sun­ny Franz und Sascha Rein­hardt Duo an Vio­li­ne und Gitarre. 

Einen kur­zen Bericht zur Ver­an­stal­tung sen­de­te die Hes­sen­schau: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/gedenken-an-deportierte-juden-und-sinti,video-180980.html

Schreibe einen Kommentar