Stadtrundgang zur Verfolgungsgeschichte der Sinti in Wiesbaden am 27. April in Kooperation mit dem AdiNet Rhein-Main

Am 27. April 2023 ver­sam­mel­te sich um 16.00 Uhr eine klei­ne Grup­pe Inter­es­sier­ter am Kul­tur­haus in Wies­ba­den für einen Stadt­rund­gang. Zum Rund­gang ein­ge­la­den hat­te der Hes­si­sche Lan­des­ver­band in Koope­ra­ti­on mit dem Anti­dis­kri­mi­nie­rungnetz­werks Rhein-Main.

Der Stadt­rund­gang zur Ver­fol­gungs­ge­schich­te der Sin­ti und Roma in Wies­ba­den wur­de von Max Aigner und Ali­ce Reitz durch­ge­führt und führ­te aus­ge­hend vom Kur­haus zu ver­schie­de­nen Orten der Ver­fol­gung. In der zwei­stün­di­gen Füh­rung wur­de die Geschich­te der Sin­ti in Wies­ba­den seit Beginn des 20. Jahr­hun­derts, deren sys­te­ma­ti­sche Ver­fol­gung im Natio­nal­so­zia­lis­mus und die Nach­kriegs­zeit beleuch­tet. Dabei wur­de auch die Rol­le ver­schie­de­ner Wies­ba­de­ner Insti­tu­tio­nen bei der Ver­fol­gung deutlich.

Der Rund­gang kann auch indi­vi­du­ell anhand der SiRo-App des Hes­si­schen Lan­des­ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma abge­lau­fen wer­den. Die App wird ste­tig um wei­te­re hes­si­sche Städ­te erwei­tert. Schau­en Sie ger­ne mal rein: siro-hessen.app

Schreibe einen Kommentar