Mit gleich zwei Vorträgen war der Hessische Landesverband am 21.5.2025 beim Hessischen Polizeipräsidium Einsatz in Wiesbaden vertreten. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „VERINNERlicht – mit der Geschichte lernen“ nahmen ca. 80 Personen teil. Nach einer Begrüßung durch Andy Lehmann führte Vizepräsidentin Rahn mit einem Grußwort in den Vormittag ein. Anschließend referierte Rinaldo Strauß über die historische Entstehung von Antiziganismus und seine Folgen bis heute. Und Dr. Katharina Rhein hielt einen Vortrag über die Rolle der Kriminalpolizei bei der Diskriminierung und Verfolgung von Sinti und Roma während der NS-Zeit, wobei sie auch die Vorgeschichte und die Kontinuitäten nach 1945 thematisierte. Im Anschluss an die Vorträge gab es einen interessierten Austausch.
Bilderquelle: Hessisches Polizeipräsidium Einsatz;

