Antiziganismuskritische Aufklärung beim Hessischen Polizeipräsidium Einsatz in Wiesbaden

Mit gle­ich zwei Vorträ­gen war der Hes­sis­che Lan­desver­band am 21.5.2025 beim Hes­sis­chen Polizeiprä­sid­i­um Ein­satz in Wies­baden vertreten. Im Rah­men der Ver­anstal­tungsrei­he „VERIN­NER­licht – mit der Geschichte ler­nen“ nah­men ca. 80 Per­so­n­en teil. Nach ein­er Begrüßung durch Andy Lehmann führte Vizepräsi­dentin Rahn mit einem Gruß­wort in den Vor­mit­tag ein. Anschließend referierte Rinal­do Strauß über die his­torische Entste­hung von Antizigan­is­mus und seine Fol­gen bis heute. Und Dr. Katha­ri­na Rhein hielt einen Vor­trag über die Rolle der Krim­i­nalpolizei bei der Diskri­m­inierung und Ver­fol­gung von Sin­ti und Roma während der NS-Zeit, wobei sie auch die Vorgeschichte und die Kon­ti­nu­itäten nach 1945 the­ma­tisierte. Im Anschluss an die Vorträge gab es einen inter­essierten Aus­tausch.

Bilderquelle: Hes­sis­ches Polizeiprä­sid­i­um Ein­satz;