
Am 22.11.2017 schloss das Land Hessen erstmals einen Staatsvertrag mit dem Landesverband, der zunächst bis 31. Dezember 2022 läuft. Hessen folgte damit als drittes Bundesland auf Schleswig-Holstein, wo die nationale Minderheit Deutscher Sinti und Roma seit 2012 Verfassungsrang besitzt, und auf Baden-Württemberg, dessen Landtag 2013 einen Staatsvertrag mit dem Landesverband Deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg abgeschlossen hat.