Bilder vom Bundesratstermin am 10. Juli

Am 10. Juli 2014 waren Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter des Zen­tral­rats Deut­scher Sin­ti und Roma sowie von Lan­des­ver­bän­den zur Sit­zung des Bun­des­rats nach Ber­lin ein­ge­la­den. Hier zwei Bil­der, die wäh­rend des Tref­fens entstanden:

Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Deut­schen Sin­ti und Roma im Bundesrat


Unser Vor­sit­zen­der Adam Strauß (Mit­te) im Gespräch mit Hes­sens Minis­ter­prä­si­dent Vol­ker Bouffier(links). Rechts: Roma­ni Rose

Aktuelles bis Juni 2014

Eine Stel­lung­nah­me der Frank­fur­ter GRÜNEN zu Grä­bern ver­folg­ter Sin­ti und Roma, die der Ver­band sehr begrüßt: News­let­ter vom 24. Juni 2014

Ver­trag mit der Hes­si­schen Landesregierung
Am 12. März 2014 unter­zeich­ne­ten der Hes­si­sche Minis­ter­prä­si­dent Vol­ker Bouf­fier und der Lan­des­vor­sit­zen­de Adam Strauß einen Ver­trag zur künf­ti­gen Zusammenarbeit.

Pres­se­ar­beit zur Rahmenvereinbarung:

Pres­se­er­klä­rung des Lan­des Hes­sen + Die offi­zi­el­le Sei­te der Landesregierung …
Pres­se­mit­tei­lung der Grünen
wei­te­re Arti­kel und Hin­wei­se in der Presse:
FAZ: Schü­ler sol­len mehr über Sin­ti und Roma lernen 

Inter­view
„Es ist mir sehr wich­tig, dass ich ein Sin­to bin“: Inter­view mit Adam Strauß

FR vom 22. Juli 2013

Auf­ruf zur Betei­li­gung am Stipendienprogramm
Auf­ruf für unser Sti­pen­di­en­pro­gramm mit der Stu­di­en­stif­tung des deut­sche Volkes.
Das Doku­men­ta­ti­ons- und Kul­tur­zen­trum Deut­scher Sin­ti und Roma kann jedes Jahr 10 Bewer­ber für ein Sti­pen­di­um vor­schla­gen. Die Kan­di­da­ten­aus­wahl beschränkt sich auf Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten, die im Win­ter­se­mes­ter 2014 anfan­gen wol­len zu stu­die­ren. Wei­te­re Informationen

Ges­päche und Termine

24. März 2014

Lan­des­vor­sit­zen­der Adam Strauß sprach mit Ver­tre­tern der Spit­zen­ver­bän­de der Städ­te und Krei­se in Frankfurt.

Vor­trä­ge und Veranstaltungen
23. März 2014
Roma­no Strauß nahm an der Gedenk­fei­er für die von Mar­burg nach Ausch­witz depor­tier­ten Sin­ti teil

16. März 2014
Rinal­do Strauß nahm an der Gedenk­fei­er für die von Gie­ßen nach Ausch­witz depor­tier­ten Sin­ti teil
Gie­ße­ner All­ge­mei­ne vom 17. März 2014: Gedenk­stun­de zur Depor­ta­ti­on von 14 Gie­ße­ner Sinti
Gie­ße­ner Anzei­ger vom 17. März 2014: Stadt erin­nert an Depor­ta­ti­on Gie­ße­ner Sinti

20. Febru­ar 2014
Rinal­do Strauß refe­rier­te auf dem Tref­fen des Bera­tungs­netz­werk Hes­sen in Bad Nau­heim. Die Posi­ti­on des Lan­des­ver­ban­des fin­det sich in der Bro­schü­re “Nicht über, son­dern mit den Betrof­fe­nen reden”: PDF-Datei zum Herunterladen

27. Janu­ar 2014
Unser Lan­des­vor­sit­zen­de Adam Strauß hielt im Hes­si­schen Land­tag in Wies­ba­den die Rede anläss­lich der Gedenk­ver­an­stal­tung für die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus. Gleich­zei­tig wur­de die Aus­stel­lung “Der Weg nach Ausch­witz” im Land­tag eroff­net, die bis zum 6. Febru­ar zu sehen war. Pres­se­mit­tei­lung des Landtags

Bericht in der Hessenschau

Arti­kel: Frank­fur­ter Rund­schau, Wies­ba­de­ner Kurier, Wies­ba­de­ner Tag­blatt, … Hier die Rede und wei­te­re Bil­der!

In Rod­gau eröff­ne­te Adam Strauß die Aus­stel­lung “Horn­haut auf der See­le — Die Geschich­te zur Ver­fol­gung der Sin­ti und Roma in Hes­sen”. Die Aus­stel­lung war zu den Öff­nungs­zei­ten bis zum 7. Febru­ar zu sehen.

Rinal­do Strauß sprach anläss­lich des Gedenk­ta­ges in Groß Gerau.

28. Janu­ar 2014
Unser Lan­des­vor­sit­zen­der Adam Strauß führ­te Gesprä­che mit der SPD-Frak­ti­on im Hes­si­schen Land­tag. Eine Zusam­men­fas­sung des Gesprächs 

18./19. Dez. 2013
In zwei Gesprächs­run­den stell­te der Lan­des­ver­band das Kon­zept sei­ner geplan­ten Dau­er­aus­stel­lung hes­si­schen Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten und Darm­städ­ter Stadt­ver­ord­ne­ten vor. Die Ver­an­stal­tung fand im Rah­men des Loka­len Akti­ons­plans der Stadt Darm­stadt statt.

10. Dez. 2013
Rinal­do Strauß sprach auf einer Ver­an­stal­tung des Aus­län­der­bei­rats in Gie­ßen zum The­ma “Inklu­si­on von Romakindern”

8. Dez. 2013, 17.30 Uhr
Darm­stadt, Justus-Liebig-Haus

Vor­trag: Vor 75 Jah­ren: Der Rund­erlass zur Erfas­sung der Sin­ti und Roma

18. Nov. 2013

Im Land­rats­amt Hep­pen­heim eröff­ne­te der Lan­des­vor­sit­zen­de Adam Strauß die Aus­stel­lung “Horn­haut auf der See­le”, die dort bis zum 1. Dez. 2013 prä­sen­tiert wurde.

Okto­ber 2013

Nach­le­se zur Aus­stel­lung “Horn­hauf auf der See­le” in Ful­da im Okto­ber 2013. Das Heft zum Herunterladen

Staats­ver­trag

28. Novem­ber 2013 wur­de der Staats­ver­trag zwi­schen dem Land Baden-Würt­tem­berg und dem Ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma, Lan­des­ver­band Baden-Würt­tem­berg im Stutt­gar­ter Neu­en Schloss unter­zeich­net, nach­dem 2/3 der Land­tags­abe­ord­ne­ten zuge­stimmt hatten.
Der Hes­si­sche Lan­des­ver­band gratuliert.

Stand­plät­ze für Reisegewerbetreibende

Der hes­si­sche Lan­des­vor­sit­zen­de hat eine Akti­on gestar­tet: Ziel ist es, dass hes­si­sche Städ­te und Gemein­den Mög­lich­kei­ten zu einem Auf­ent­halt von 14 Tagen auf ihren Fest- oder Mess­plät­zen gewähren.
Ant­wor­ten kamen bis­her aus den Land­krei­sen Kas­sel, Bad Hers­feld-Roten­burg, Groß Gerau, Darm­stadt-Die­burg, Berg­stra­ße, Mar­burg-Bie­den­kopf, Rhein­gau-Tau­nus, Main-Tau­nus und von den den Ober­bür­ger­meis­te­rIn­nen aus Gie­ßen, Frank­furt, Bad Hom­burg und Offen­bach sowie aus dem Innen­mi­nis­te­ri­um und vom Hes­si­schen Landkreistag.