Weitere Publikationen

Zigeunerbilder” in Schule und Unterricht

Im Som­mer 2008 führ­te der Lan­des­ver­band im Rah­men des Loka­len Akti­ons­plans Darm­stadt eine Umfra­ge und eine Tagung über “Zigeu­ner­bil­der” in Darm­städ­ter Schu­len durch. Die Ergeb­nis­se der Umfra­ge und die Refe­ra­te der Tagung haben wir in einer Bro­schü­re veröffentlicht.

Hier als pdf

Die von Adam Strauß her­aus­ge­ge­be­ne Bro­schü­re “Zigeu­ner­bil­der” in Schu­le und Unter­richt — mit Bei­trä­gen von Josef Beh­rin­ger, Jen­ni­fer Anhalt, Lenn­art Seip, Udo Eng­bring-Romang, Mar­git Romang und Wil­helm Solms — ist hier kos­ten­los als pdf sowie über den Buch­han­del oder über den Ver­lag I‑Verb.de zum Preis von 8,50 € (plus Ver­sand­kos­ten) erhältlich.

Zigeunerbilder” in der Offenen Jugendarbeit

Im Som­mer 2010 führ­te der Lan­des­ver­band im Rah­men des Loka­len Akti­ons­plans Darm­stadt eine Umfra­ge über “Zigeu­ner­bil­der” bei Jugend­li­chen durch. Die Ergeb­nis­se sind in einem Film und in einer Bro­schü­re veröffentlicht.

Die von Adam Strauß her­aus­ge­ge­be­ne und von Tho­mas Klop­pen­burg und Moritz Romang ver­fass­te Bro­schü­re “Zigeu­ner­bil­der” in der Offe­nen Jugend­ar­beit ist über den Buch­han­del oder über den Ver­lag I‑Verb zum Preis von 8,50 € (plus Ver­sand­kos­ten) erhält­lich.
Der gleich­na­mi­ge Video­clip ist eben­so beim Ver­lag gegen eine Schutz­ge­bühr von 5,00 € (plus Ver­sand­kos­ten) erhältlich.

Hörbuchreihe Sinti & Roma

hör­GE­SCHICH­TE 1: „Wer hat denn 1933 an Ausch­witz gedacht?“ – All­tag und Dis­kri­mi­nie­rung im NS-Staat
1 CD Audio: 52:42 Minu­ten
ISBN: 978–3‑939988–10‑6
2011 MEDIA Net-Kassel


hör­GE­SCHICH­TE 2: „Wir haben doch nichts getan!“ – Fest­set­zung, Flucht und Depor­ta­ti­on
1 CD Audio: 58:30 Minu­ten
ISBN: 58:30 Min.
2012 MEDIA Net-Kassel


hör­GE­SCHICH­TE 3: „Wir waren weni­ger als ein Tier!“ – Ausch­witz und ande­re Lager
1 CD Audio: 1 Stun­de, 3 Minu­ten
ISBN: 978–3‑939988–21‑2
2013 MEDIA Net-Kassel

Die Verfolgung der Sinti und Roma in Hessen von der frühen Neuzeit bis nach dem II. Weltkrieg

Wir wei­sen auch auf die vir­tu­el­le Aus­stel­lung “Die Ver­fol­gung der Sin­ti und Roma in Hes­sen von der frü­hen Neu­zeit bis nach dem II. Welt­krieg” hin, die der Mar­bur­ger His­to­ri­ker Dr. Udo Eng­bring-Romang auf Grund­la­ge der Arbei­ten für den Lan­des­ver­band ins Digi­ta­le Archiv Mar­burg gestellt hat.