Vorträge

Wir bie­ten Vor­trä­ge rund um die The­men Anti­zi­ga­nis­mus und Geschich­te der der Sin­ti und Roma an. Spre­chen Sie uns an.

Bei­spie­le für Vorträge

Wie Zigeu­ner­bil­der einen Völ­ker­mord mög­lich machen”

Der Vor­trag bie­tet der Vor­trag einen his­to­ri­schen Ein­blick in die Ver­fol­gungs­ge­schich­te von Sin­ti und Roma vom 15. Jahr­hun­dert bis heute.

Aktu­el­le Bil­dungs­si­tua­ti­on von Sin­ti und Roma

Der Vor­trag zur Bil­dungs­si­tua­ti­on bie­tet einen Ein­blick in aktu­el­le Stu­di­en und Erfah­rungs­be­rich­te von Sin­ti und Roma.

Kampf um Aner­ken­nung — Vier Jahr­zehn­te Bür­ger­rechts­ar­beit des Hes­si­schen Lan­des­ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma

Zu sei­nem Film “Kampf um Aner­ken­nung — Vier Jahr­zehn­te Bür­ger­rechts­ar­beit des Hes­si­schen Lan­des­ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma” ver­öf­fent­lich­te der Lan­des­ver­band ein gleich­na­mi­ges Buch. Bei­de the­ma­ti­sie­ren die Geschich­te der Bür­ger­rechts­be­we­gung in Hes­sen und zei­gen Mei­len­stei­ne auf. 

Hier­zu ver­an­stal­tet der Lan­des­ver­band Film­vor­füh­run­gen und Buch­vor­stel­lun­gen mit anschlie­ßen­der Diskussion.