3. Darmstädter Tagung gegen Antiziganismus

Darmstadt, 30. November 2015

Gemein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung der Wis­sen­schafts­stadt Darm­stadt und des Ver­bands Deut­scher Sin­ti und Roma Hessen

 

Ober­bür­ger­meis­ter Jochen Partsch eröff­net 3. Darm­städ­ter Tagung gegen Anti­zi­ga­nis­mus am 8. Dezem­ber zum The­ma „Bil­der und Vor­ur­tei­le als Grund­la­ge für Aus­gren­zun­gen und Ver­fol­gun­gen von Sin­ti und Roma“ 

Denk­mal zur Erin­ne­rung an die Depor­ta­ti­on der Darm­städ­ter Sin­ti nach Ausch­witz vor dem Jus­tus-Lie­big-Haus. © Wis­sen­schafts­stadt Darmstadt/ Eva Bredow-Cordier
Vor weni­gen Tagen haben Unbe­kann­te das 2012 in Ber­lin errich­te­te Denk­mal für die von den Natio­nal­so­zia­lis­ten ver­folg­ten und ermor­de­ten Sin­ti und Roma geschän­det, indem sie ein Haken­kreuz und das Wort „Ver­ga­sen“ am Ein­gangs­be­reich anbrach­ten. Auch das Darm­städ­ter Denk­mal Denk­zei­chen Güter­bahn­hof, das an die Depor­ta­ti­on der Darm­städ­ter Juden und Sin­ti erin­nert, wur­de in den ver­gan­ge­nen Jah­ren bereits zwei­mal mut­wil­lig beschädigt.

Die­se Vor­fäl­le – wie auch die anhal­ten­de Het­ze auf Pegi­da-Demons­tra­tio­nen gegen soge­nann­te Armuts­flücht­lin­ge – zei­gen den wei­ter­hin gras­sie­ren­den Ras­sis­mus gegen Sin­ti und Roma in unse­rer Gesell­schaft. In Darm­stadt dür­fen wir Dis­kri­mi­nie­rung und Aus­gren­zung nicht zulas­sen“, erklärt Ober­bür­ger­meis­ter Jochen Partsch.

Der Anti­zi­ga­nis­mus ist die am wei­tes­ten ver­brei­te­te grup­pen­be­zo­ge­ne Men­schen­feind­lich­keit in unse­rer Gesell­schaft. Um die jahr­hun­der­te­al­ten „Zigeu­ner­bil­der“ als Vor­ur­tei­le zu ent­lar­ven und ein mensch­li­ches Mit­ein­an­der zwi­schen den oft­mals seit vie­len Jahr­hun­der­ten hier behei­ma­te­ten Sin­ti und Roma und der Mehr­heits­ge­sell­schaft zu ermög­li­chen, ist und bleibt Auf­klä­rungs­ar­beit drin­gend nötig“ ergänzt Rinal­do Strauß vom Hes­si­schen Lan­des­ver­band der deut­schen Sin­ti und Roma.
Vor die­sem Hin­ter­grund ver­an­stal­tet der Ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma (Lan­des­ver­band Hes­sen) am 8. Dezem­ber ab 10 Uhr die drit­te Darm­städ­ter Tagung gegen Anti­zi­ga­nis­mus im Jus­tus-Lie­big-Haus, Gro­ße Bach­gas­se 2, die vom Darm­städ­ter Ober­bür­ger­meis­ter Jochen Partsch eröff­net wer­den wird. Koope­ra­ti­ons­part­ner ist die Stu­die­ren­den­ver­tre­tung (AStA) der TU Darm­stadt. Alle Inter­es­sier­ten sind herz­lich eingeladen.
Neben der Vor­stel­lung der neu­en mobi­len Aus­stel­lung des Ver­bands, die sich in ers­ter Linie an Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen rich­tet, ste­hen Work­shops mit Anti­zi­ga­nis­mus-For­sche­rin­nen – und For­schern sowie eine Podi­ums­dis­kus­si­on mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Land­tags­frak­tio­nen und Bür­ger­recht­lern auf dem Programm.

Pro­gramm als pdf-Datei