Unsere Veranstaltungen zum Darmstädter Gedenkjahr 2015

Kino gegen Antiziganismus

Am 9. Juni zeig­te der Ver­band in Koope­ra­ti­on mit der Stadt sowie der Stu­die­ren­den­ver­tre­tung (AStA) der Hoch­schu­le Darm­stadt den Film “Bis zum Ende der Welt” im Pro­gramm­ki­no Rex. In dem Film von Mat­thi­as Tie­fen­ba­cher (D 2014) fin­det die ver­ein­sam­te Maria Niko­lai (Chris­tia­ne Hör­bin­ger) durch den jun­gen Rom Bero (Samy Abdel Fattah) zurück zur Freu­de am Leben. Als begeis­ter­te Musi­ke­rin erkennt und för­dert sie sei­ne musi­ka­li­sche Bega­bung; doch dafür muss sie zunächst ihre Vor­ur­tei­le gegen­über der zuge­zo­ge­nen Fami­lie in Fra­ge stel­len. Bild 1 (2)Vor dem Film hiel­ten der AStA der Hoch­schu­le Darm­stadt sowie der Lan­des­ver­band ein Grußwort.

Bild 2   Bild 4

Im Anschluss gab es für alle Anwe­sen­den die Mög­lich­keit, gemein­sam über den Film zu diskutieren. Bild 3

Vortrag zu den Darmstädter Maideportationen 1940

Am 21. Mai hielt der His­to­ri­ker Dr. Udo Eng­bring-Romang einen Vor­trag zur Inhaf­tie­rung und Ver­schlep­pung von als “Zigeu­ner” gebrand­mark­ten Sin­ti und Roma vor 75 Jah­ren. Herr Eng­bring-Romang beleuch­te­te ins­be­son­de­re die Rol­le der Darm­städ­ter Kri­mi­nal­po­li­zei bei die­sem staat­li­chen Ver­bre­chen, das als Auf­takt zum Völ­ker­mord an den Sin­ti und Roma gel­ten kann.

Stadträtin Iris Behr,  Rinaldo Strauß vom Hessischen Landesverband und Dr. Udo Engbring-Romang
Stadt­rä­tin Iris Behr, Rinal­do Strauß vom Hes­si­schen Lan­des­ver­band und Dr. Udo Engbring-Romang

Vor dem Vor­trag des His­to­ri­kers spra­chen Frau Stadt­rä­tin Iris Behr für die Wis­sen­schafts­stadt Darm­stadt sowie Herr Rinal­do Strauß für den Lan­des­ver­band ein Grußwort.

IMG_20150521_181733

Schreibe einen Kommentar