Ausstellung und Vortrag in der VHS in Dieburg

Vom 21. Novem­ber bis 3. Dezem­ber war die neue mobi­le Aus­stel­lung des Lan­des­ver­bands Der Weg in der Sin­ti und Roma in der Volks­hoch­schu­le Darm­stadt-Die­burg (Albi­ni­stra­ße 23, 64807 Die­burg) zu sehen.

01
Bild: Aus­stel­lung des Lan­des­ver­bands in Hanau im Okto­ber 2016

Für den 1. Dezem­ber um 19 Uhr lädt die Volks­hoch­schu­le Darm­stadt-Die­burg zu einem gebüh­ren­frei­en Vor­trag mit dem His­to­ri­ker Dr. Udo Eng­bring-Romang in das Land­rats­amt Die­burg (glei­che Adres­se) ein.

Zu der Ver­an­stal­tung mit dem Titel “Sin­ti und Roma – ver­folgt, ver­ges­sen, ver­drängt” schreibt die Volks­hoch­schu­le: “Etwa 17.000 Ange­hö­ri­ge der Min­der­heit deut­sche Sin­ti und Roma wur­den im Natio­nal­so­zia­lis­mus ermor­det. Die Jus­tiz in der jun­gen Bun­des­re­pu­blik setz­te die Poli­tik der Aus­gren­zung und Ent­rech­tung fort. Die Aner­ken­nung als Opfer­grup­pe eines Völ­ker­mor­des fand erst 1982 statt. Bis in die heu­ti­ge Zeit wirkt sich die Dis­kri­mi­nie­rung für die Min­der­heit aus.”

Schreibe einen Kommentar