Zwei Jahre nach dem Anschlag vom 19. Februar 2020 gedenkt der Hessische Landesverband Deutscher Sinti und Roma den Opfern des rassistischen Anschlags: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov.
Damit die Getöteten, sowie das Leid und die Forderungen der Hinterbliebenen und Überlebenden nicht vergessen werden, hat sich Landesverband an der Mahnwache vom 19. Februar der Stadt Darmstadt beteiligt. Hierbei erinnerte Adam Strauß, Vorsitzender des Hessischen Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma in seiner Gedenkrede daran, dass gesellschaftlicher Rassismus zu rassistischem Terror führen kann und dass es wichtig ist, bereits diesem entschlossen entgegenzutreten. Dafür ist aber auch Aufklärung notwendig, damit alltäglichen Diskriminierungen und Ausgrenzung als diese erkannt wird.
Neben dem Landesverband sprachen der Oberbürgermeister Jochen Partsch, der Ausländerbeirat Darmstadt und die Interessengemeinschaft der Migrantenselbstorganisationen Darmstadt.