Workshop zu Antiziganismus und rechtem Terror

An der Tagung “Mul­ti­per­spek­ti­vi­tät in der Zei­ten­wen­de. Wie wei­ter in der kirch­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung mit Anti­se­mi­tis­mus und Ras­sis­mus?” der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Kir­che und Rechts­ex­tre­mis­mus, die am 11. & 12. Novem­ber 2022 in Frank­furt am Main statt­fand, war der Lan­des­ver­band mit einem Work­shop ver­tre­ten. Ina Ham­mel hat vor dem Hin­ter­grund des ras­sis­ti­schen Anschlags in Hanau am 19. Febru­ar 2019, zu des­sen Opfern auch Roma zähl­ten, über anti­zi­ga­nis­tisch moti­vier­te rech­te Gewalt in der Bun­des­re­pu­blik berich­tet. Die Teil­neh­men­den des Work­shops zeig­ten reges Inter­es­se am The­ma und es wur­de ange­regt diskutiert.

Schreibe einen Kommentar